
«Noch nie ein instructiveres Stück gefunden»
Ein fossiler Mastodonkiefer sorgte in Wissenschaftskreisen des 19. Jahrhunderts international für Aufregung. Das zeigen historische Protokollbücher.
Image : Naturmuseum Winterthur
Die Pfeifhasen vom Bodensee
Bei der Digitalisierung seiner Sammlung stiess das Naturmuseum Winterthur auf die originalen fossilen Pfeifhasen, die dem Künstler Johann Rudolf Schellenberg vor 240 Jahren als Modell dienten.
Image : Naturmuseum WinterthurDas ertrunkene Schwein, das keines war
Bei der digitalen Erfassung seiner Sammlung entdeckte das Naturmuseum Winterthur ein rätselhaftes Fossil. Ein alter Brief und ein Stück Karton brachten die Lösung.
Image : Naturmuseum Winterthur
Geteilte Freude zwischen Winterthur und Zürich
In der historischen Sammlung des Naturmuseums Winterthur ist eine Fossilplatte mit einer Schnabelmakrele aus dem 17. Jahrhundert aufgetaucht, deren Gegenstück in Zürich lagert.
Image : Naturmuseum Winterthur